Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher
oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften, Telefonnummern) besteht, so
erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich
freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste
ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten
bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die
Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten
Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten
Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von
sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich
vorbehalten.
Ihnen stehen folgende Rechte gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu:
Recht auf Auskunft:
Sie können gemäß Artikel 15 DSGVO eine Bestätigungdarüber verlangen, ob Sie betreffende
Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über die
verarbeiteten Informationen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sofern die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung erfolgt, haben Sie gemäß Artikel 7 DSGVO
das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Recht auf Widerspruch:
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur
Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist, können Sie gemäß
Artikel 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Recht auf Löschung:
Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, Widerspruch
gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben (und keine vorrangigen
berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen), Ihre personenbezogenen Daten für die
Zwecke der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind, eine entsprechende rechtliche
Verpflichtung besteht oder Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
haben Sie das Recht, gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen.
Recht auf Berichtigung:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten unrichtig verarbeitet
wurden, haben Sie gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung dieser
Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Unter den Voraussetzungen des Artikels
18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen. Recht auf Datenübertragbarkeit:Ihnen steht gemäß Artikel 20 DSGVO das
Recht zu, von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht:
Ihnen steht gemäß Artikel 13 DSGVO ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter
folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: woeltche@landgasthof-zumloewen.de
Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer allgemeinen Kontaktanfrage per E-Mail oder
Kontaktformular von uns verarbeitet werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die
jeweilige Korrespondenz notwendig ist.
Bei allgemeinen Anfragen, die per E-Mail oder Kontaktformularan uns gerichtet werden, werden
die entsprechendenpersonenbezogene Daten nur zum Zwecke der jeweiligen Korrespondenz
gespeichert. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit
allgemeinen Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular: Personenbezogene Daten, die im
Zusammenhang mit einer allgemeinen Anfrage per E-Mail oder Kontaktformularverarbeitet
werden, werden aufgrund einer Einwilligung verarbeitet, Artikel 6 DSGVO
Es kann vorkommen, dass auf unserem Internetauftritt Inhalte Dritter, wie zum Beispiel
Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder RSS-Feeds eingebunden werden. Dies
setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als
"Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten
sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur
solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur
Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die
Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.“
Copyright © 2020 Template by Inovatik